Acaril Milben Waschmittel bei Hausstaubmilbenallergie
auf Lager
- Geprüfter sicherer Einkauf
- Kauf auf Rechnung
- Einfache Ratenzahlung
- GoGreen Versand
- über 26 Jahre Erfahrung
Ihre Vorteile Acaril Milben Waschmittel:
- tötet Milben ab und stoppt so die Neuproduktion von Allergenen
- beseitigt vollständig die allergenen Kotpartikel der Milben
- verhindert, das über die Kleidung die übrigen Wohntextilien erneut von Milben befallen werden
- empfohlen bei Hausstauballergie
Anwendung:
Handwäsche:
Für empfindliche Textilien ist auch eine Wäsche mit Acaril Milben Waschmittel von Hand möglich. Geben Sie 10 ml Acaril Milben Waschmittel auf 10 Liter Wasser und weichen Sie die Wäsche für eine Stunde in der Lauge ein. Danach gründlich ausspülen. Verwenden Sie Haushaltshandschuhe.
Maschinenwäsche:
Sie benötigen 20 ml Acaril Milben Waschmittel für einen Waschgang mit ca. 5 kg Wäsche. Sie können die Menge leicht mit dem mitgelieferten Messbecher ablesen.
Das Milben Waschmittel wird in die Kammer für den Vorwaschgang eingefüllt. Zusätzlich verwenden Sie wie gewohnt ihr herkömmliches Waschmittel in der Kammer für den Hauptwaschgang.
Ihre Maschine stellen Sie dann für ein beliebiges Vollwaschprogramm bis 60°C mit einem zusätzlichen Spülgang ein.
Durch den Spülvorgang wird Acaril Milben Waschmittel aus den Textilien komplett herausgewaschen.
Die Wäsche möglichst auf der Leine trocknen und gut durchlüften.
Die Textilien sollte alle 3 Monate mit Acaril Milben Waschmittel gewaschen werden.
GEFAHREN- UND SICHERHEITSHINWEISE: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Augenreizung. Sehr giftig für Wasserorganismen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Enthält 4-(4-Hydroxy-4-methylpentyl)cyclohex-3-enecarbaldehyde. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einem anerkannten Entsorgungsunternehmen zuführen.
-
Alisha K.18.11.2018Wäsche unter 60°CNormalerweise sterben die Milben doch erst ab einer Temperatur von 60°C. Sterben sie mit diesem Waschmittel dann auch schon bei 30/40°C oder wie kann man das verstehen?Team PureNature18.11.2018Hallo,
mit Acaril können Wäschestücke auch per Handwäsche gewaschen werden. Eine Temperatur von 30/40°C reicht aus. Die Wäsche wird jedoch mindestens eine Stunde eingeweicht. Hinterher ausspülen.
Viele Grüße, Ihr PureNature Team -
Felix A.03.09.2021Auch für Wolle?Kann man den Zusatz auch bedenkenlos bei Kleidung aus Wolle, Merinowolle etc. einsetzen ohne den Fasern zu schaden?Team PureNature03.09.2021Hallo, wir haben im Team überlegt und kamen zu dem Schluss, dass es bei teuren Wollpullis ein Risiko ist. Wir persönlich würden die Pullover mit einem Wollwaschmittel waschen und ggf. mehrfach mit klarem Wasser spülen. Falls Sie doch erwägen Acaril zu nehmen, versuchen Sie es mit einem alten Kleidungsstück um sicherzugehen, dass Sie es vertragen und die Pullover nicht verfilzen. Viele Grüße, Ihr PureNature Team
-
Maria S.25.09.2021Auch bei Scabies?Kann das Waschmittel auch bei Scabies nutzen? Könnten die Inhalte Scabies Milben abtöten?Team PureNature25.09.2021Hallo, das Milben Waschmittel wurde speziell für Hausstaubmilben entwickelt. Bitte fragen Sie in der Apotheke nach einem Mittel gegen Scabies. Beste Grüße, Ihr PureNature Team