Schadstoffsanierung mit Schadstoffversiegelung & Absperrfolien

Schützen Sie sich vor Schadstoffen im Wohnbereich
Vor allem Allergiker und Chemikaliensensible leiden unter ausgasenden Schadstoffen in Wohnung oder Haus. Schadstoffe wie Formaldehyd dünsten aus Holzpanelen, Spanplatten und vielen anderen Materialien in der Wohnung aus und bereiten gesundheitliche Probleme. Auch die Gesundheit bisher nicht allergisch oder sensibel reagierender Menschen ist gefährdet. Reduzieren Sie diese schädlichen Ausdünstungen z. B. durch Behandlung der Oberflächen mit einer Sicherheitsversiegelung. Zement oder Estrich kann mit Grout Seal versiegelt werden, dies ergibt eine einheitliche, glatte Oberfläche, welche gut zu reinigen ist.
Teppichversiegelungen blocken Ausgasungen aus den Rückseiten von Teppichen und den verwendeten Klebern. Ausdünstungen aus Teppichen und Teppichböden bilden eine der größten Quellen für Schadstoffe in Innenräumen. Carpet Seal, die Teppichversiegelung, ist hier eine sehr gute Lösung und nicht nur für Zuhause, sondern auch für im Auto gut einsetzbar, genauso wie das Polstershampoo.
Wie kann ich den Schadstoffgehalt im Wohnraum überhaupt messen?
Es gibt verschiedene Messsysteme und Methoden, um den Schadstoffgehalt in Innenräumen zu messen. Wir bieten Tests, mit welchen Sie z. B. auf Formaldehyd und Schimmelpilze im Innenbereich testen können. So erfahren Sie, welche Probleme konkret vorliegen und können mit gezielten Maßnahmen eingreifen.
Zusätzlich zu den Versiegelungsmöglichkeiten bieten sich Dampfsperren aus Aluminium an, mit denen Sie große Flächen isolieren bzw. gegen störende Gerüche, Schadstoffe und Feuchtigkeit ankämpfen können.