Luftreiniger Vergleich für jeden Filterbereich
 Blueair Classic 680i Luftreiniger Smokestop...
Blueair Classic 680i Luftreiniger Smokestop...
 Blueair 205 Luftreiniger HEPA Filter für...
Blueair 205 Luftreiniger HEPA Filter für...
 IDEAL AP40 PRO HEPA Filter Luftreiniger mit...
IDEAL AP40 PRO HEPA Filter Luftreiniger mit...
 Blueair 480i Classic Luftreiniger bei Asthma &...
Blueair 480i Classic Luftreiniger bei Asthma &...
 IDEAL AP30 PRO Luftreiniger mit...
IDEAL AP30 PRO Luftreiniger mit...
 Blueair Classic 605 Luftreiniger gegen Rauch,...
Blueair Classic 605 Luftreiniger gegen Rauch,...
 Blueair 605 HEPA Luftreiniger für Allergiker...
Blueair 605 HEPA Luftreiniger für Allergiker...
 Blueair 480i HEPA Allergie Luftreiniger für 40...
Blueair 480i HEPA Allergie Luftreiniger für 40...
 Blueair Classic 205 Luftreiniger - manuell oder...
Blueair Classic 205 Luftreiniger - manuell oder...
 IDEAL AP80 Pro Feinstaub Luftreiniger mit...
IDEAL AP80 Pro Feinstaub Luftreiniger mit...
 IDEAL AP60 Pro Pollen Luftreiniger mit HEPA...
IDEAL AP60 Pro Pollen Luftreiniger mit HEPA...
 Blueair Classic 280i Luftreiniger für reine...
Blueair Classic 280i Luftreiniger für reine...
 Blueair 280i HEPA Luftreiniger gegen Pollen und...
Blueair 280i HEPA Luftreiniger gegen Pollen und...
 Blueair HealthProtect 73xx Luftreiniger - mit...
Blueair HealthProtect 73xx Luftreiniger - mit...
 Blueair Blue Pure 221 Premium Luftreiniger im...
Blueair Blue Pure 221 Premium Luftreiniger im...
 Blueair Classic 505 - Luftreiniger mit...
Blueair Classic 505 - Luftreiniger mit...
 Blueair Classic 405 Luftreiniger mit Aktivkohle...
Blueair Classic 405 Luftreiniger mit Aktivkohle...
 Blueair 405 HEPA Luftreiniger ohne Ozon für...
Blueair 405 HEPA Luftreiniger ohne Ozon für...
 Blueair Sense+ Luftreiniger - mit Smartphone...
Blueair Sense+ Luftreiniger - mit Smartphone...
PureNature bietet für die häufigsten Schadstoffe und Allergene in Innenräumen Lösungen zum Raumluft reinigen. Die Luftfilter Corona filtern z. B. 99,97% der Viren bei 0,10 Mikron analog HEPA13 Filterstandard. Corona Covid-19 Viren sind mit ca. 0,12 Mikron größer und gebunden in Aerosolen. Nach neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass Luftfilter viel effektiver und schneller die Luft vor Corona Viren reinigen können.
Hier finden Sie eine Darstellung zum eingesetzten Filtersystem der Blueair Luftfilter Corona:
Regelmäßiges Lüften sinnvoll
Auch beim Betrieb eines Luftfilters sollte immer auch regelmäßig gelüftet werden. Luftfilter können keinen Sauerstoff produzieren, noch verbrauchen sie Sauerstoff. Angeraten ist Stoßlüften für ein paar Minuten. Jedoch sollte kein Fenster permanent geöffnet sein, wenn der Luftreiniger in Betrieb ist. Das würde die Filterleistung beeinträchtigen.
Sicherheit
Zu beachten ist, dass Luftreiniger keinen 100% Schutz vor Allergien oder Krankheiten bieten können. Allergene und Krankheitserreger werden bei einer Luftwechselrate von 5x pro Stunde soweit reduziert, dass die Gefahr Allergie Symptome oder Infektionen zu bekommen, deutlich geringer ist. Wenn die Stoffe im Filter eingefangen sind, können diese nicht mehr in die Raumluft gelangen. Corona Viren und Bakterien können sich im Filtermedium nicht vermehren und werden abgetötet.
Schadstoffe in der Wohnung
In Innenräumen findet man neben den Allergenen noch viele weitere Schadstoffe, die Ihre Gesundheit gefährden können. Angefangen von Möbeln, die Formaldehyd ausdünsten, Wandfarben und Lacke mit Lösungsmitteln, Holzschutzmittel die mit PCB belastet sind, Schimmel in Wänden, Küchengerüche, Rauche und Gase aus Heizung und Kamin u.v.m.

Ausstattungsmerkmale
Im Luftreiniger Vergleich haben wir Ihnen die besten Luftreiniger für nachfolgende Luftverunreinigungen zusammengestellt. Die Luftfilter unterscheiden sich weniger in der Filtertechnik mit der hohen Filterleistung, sondern eher in der Größe und der Ausstattung.
Angefangen bei Luftreiniger für kleine Räume und Schlafzimmer bis hin zu Luftfilter Corona für Räume bis 110 m². Weiterhin gibt es Modelle mit Schadstoffsensoren zum Messen von Partikel und VOC, die ganz automatisch die Filterleistung anhand der Belastung regulieren. Sie müssen sich um nichts mehr kümmern, der Luftreiniger reinigt 24 Stunden die Raumluft für Ihre Gesundheit.
Luftreiniger bei Schimmel
Welcher Luftreiniger ist der beste bei Schimmelbefall? Schimmel besteht aus Schimmelsporen, die sehr unterschiedlich in Form und Größe sind. Die Schimmelsporen, die für Allergien verantwortlich sind haben meist eine Größe von 3 – 10 Mikrometer. Die HEPA Filter zum Raumluft reinigen haben einen Abscheidegrad von 0,1 Mikrometer und fangen die Schimmelsporen sicher ein.

Wichtig ist beim Luftreiniger Vergleich, dass zusätzlich ein Aktivkohlefilter eingebaut ist. Dieser eliminiert auch die Gase (VOC), die bei dem Schimmelwachstum entstehen.
Die besten Luftreiniger für Schimmel werden von der Marke Blueair hergestellt. Ausgestattet mit HEPA Filter analog Hepa13 und einem Smokestop Aktivkohlefilter zur sicheren Filterung von Schimmel.
Luftreiniger gegen Rauch / Schadstoffe / Geruch
Flüchtige organische Stoffe (VOC) sind in Innenräumen häufig anzutreffen. Angefangen von Formaldehyd aus Möbeln, Lösungsmittel aus Farben und Lacken, Küchengerüche, Gerüche von Haustieren wie auch Zigarettenrauch, Rauch aus Heizung oder Kamin.
Luftreiniger gegen Gerüche mit Aktivkohle eliminieren sicher und zuverlässig die flüchtigen Stoffe. Aktivkohle schließt diese Stoffe in den Millionen Poren ein und gibt diese nicht wieder ab. Empfohlen werden die Aktivkohlefilter alle 6 Monate zu wechseln, je nach Hersteller kann das Intervall auch länger sein.
Schutz vor Feinstaub, Pollen & Allergene
Die Raumluft reinigen gegen die häufigsten Allergene wie Feinstaub, Pollen von Gräser, Haselnuss, Birke, Ambrosia, Pappel, Weide und nicht zuletzt Hausstaub. Die Allergene werden zu 99,97% im HEPA Filter eingefangen. Ob Zuhause, im Büro oder im Auto, ein Luftfilter gegen Allergene lässt Sie symptomfrei durch die Saison kommen. Ratsam ist es vor jeder neuen Pollensaison oder Heizperiode die Filter zu wechseln, um immer die beste Filterleistung zu gewährleisten.

Luftreiniger filtern Bakterien & Viren
Die Corona Luftfilter sind alle mit einem HEPA Filter analog dem HEPA13 Standard ausgerüstet. Corona Viren werden im HEPA Filter des Luftfilter Corona eingefangen. Die Viren können sich nicht vermehren und werden eliminiert. Die Covid-19 Viren sind ca. 0,12 Mikrometer groß und in Aerosolen gebunden. Die Luftfilter Corona haben einen Abscheidegrad von 99,97% bei 0,10 Mikrometer und können wirksam die Virenbelastung im Raum reduzieren. Im Luftreiniger Vergleich haben die Blueair Luftreiniger die beste Filtertechnik, um Bakterien und Corona Viren zu filtern.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
