Artikel-Nr.:
42999
Emcur Herpescreme
Die Emcur Herpescreme kann: ✔ Juckreiz und Bläschenbildung verringern ✔ die Dauer der Wundheilung verkürzen.
wenige Stück auf Lager
€ 6,99
€ 4,97
0.006l
(€ 828,33 / 1 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
AT:30€ Mindestbestellwert – der Umwelt zuliebe.
- Geprüfter sicherer Einkauf
- Kauf auf Rechnung
- Porto 6,95 (AT)
- GoGreen Versand
- über 28 Jahre Erfahrung
Alternative Produktvorschläge
-15
-33
-38
Detailbeschreibung
Emcur Herpescreme
MedizinproduktAuslöser von Lippenherpes (Herpes labialis) sind ansteckende Herpes-simplex-Viren. Ein Großteil der deutschen Bevölkerung trägt sie in sich. Doch nicht bei jedem bricht die Erkrankung aus. Wer jedoch einmal Herpesbläschen an der Lippe hatte, hat oft wiederkehrend damit zu kämpfen, zum Teil mehrmals im Jahr. Ein begünstigender Faktor für einen Herpesausbruch ist ein geschwächtes Immunsystem. Deshalb treten die Bläschen beispielsweise oft nach einer Erkältung auf oder bei psychischen Belastungen wie Stress. Auch hormonelle Veränderungen oder zu intensive Sonneneinstrahlung (UV-Strahlung) können zur Entstehung beitragen.
Erste Vorboten eines Herpesausbruchs sind in den meisten Fällen ein leichtes Kribbeln oder Jucken. Der Ausblick darauf, dass sich schon bald unschöne Bläschen an der Lippe bilden, ist für Betroffene frustrierend. Daher ist es gut, wenn Sie bereits in der Anfangsphase ein Mittel im Haus haben, das Sie von Beginn bis zum Ende des Ausbruchs unterstützt. Die Emcur Herpescreme ist zur Anwendung in jeder Phase der Herpesinfektion geeignet:
- Phase 1: Kribbeln oder Jucken
Die Creme trägt wesentlich zur Linderung des Juckreizes bei.
- Phase 2: Entwicklung von Bläschen
Das Produkt kann die Bildung von Bläschen reduzieren.
- Phase 3: Wundbildung
Die Wundheilung kann durch die Anwendung der Creme beschleunigt werden.
- Phase 4: Heilung
Die Creme trägt zur Befeuchtung bei und kann in dieser Phase verhindern, dass der Wundschorf aufreißt.
Einsatzgebiete
Geeignet für Erwachsene sowie Kinder ab 4 Jahren, die von Lippenherpes betroffen sind. Nebenwirkungen sind bei der Emcur Herpescreme nicht bekannt. Das Mittel eignet sich daher gut als Alternative zu Produkten mit dem Arzneistoff Aciclovir, wenn Sie bei deren Anwendung unter Nebenwirkungen beziehungsweise Unverträglichkeiten leiden.Produktvorteile im Überblick
farblos und daher unauffällig in der Anwendunggeeignet zur Anwendung in jeder Phase des Herpesausbruchs: kann Juckreiz sowie die Bildung von Bläschen reduzieren, die Dauer der Wundheilung verkürzen und verhindern, dass der Wundschorf aufreißt
mit LSF 30 zum Schutz vor UV-Strahlung
mögliche Alternative für Personen, die auf Aciclovir-Produkte verzichten müssen oder möchten
geeignet für Kinder ab 4 Jahren sowie Erwachsene
praktisches To-Go-Format (6-ml-Tube) für die unkomplizierte Anwendung unterwegs
So wird die Emcur Herpescreme angewendet
Waschen Sie sich zunächst die Hände gründlich mit Seife. Tragen Sie dann die Creme mit der Fingerspitze oder einem Wattestäbchen auf die betroffene Stelle an der Lippe auf. Machen Sie dies 3 bis 6 mal pro Tag. Vergessen Sie nicht, die Hände nach jeder Anwendung gründlich mit Seife zu reinigen.Die Emcur Herpescreme können Sie ab dem ersten Kribbeln bis zum vollständigen Abheilen des Lippenherpes anwenden.
Hinweise:
1. Nur zur äußeren Anwendung im Lippenbereich.2. Verwenden Sie die Creme nicht, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind.
3. Schwangere und Stillende sollten vor der Anwendung Rücksprache mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin halten.
4. Bewahren Sie die Creme außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Dieses Produkt wurde noch nicht bewertet.
Seien Sie der erste, der diesen Artikel bewertet.
Bewertung verfassen
Herstellerangaben
Serrix B.V., Herengracht 458, NL-1017 CA Amsterdam, info@serrix.com
Material
Isostearyl isostearate (46%), Jojobaöl* (12%), hydrogenated styrene/isoprenecopolymer, ethylhexyl methoxycinnamate, PEG-8 Beeswax, octocrylene (6%), diethylamino hydroxybenzoyl hexyl benzoate (3%), Zinc oxide (2,2%), Zinc Ricinoleate, aluminum starch octenylsuccinate, sucrose tetrastearate triacetate, PARFUM (FRAGRANCE), Tocopheryl Acetate (Vitamin E), Butyrospermum Parkii (Shea Butter), hydrogenatedstyrene/butadiene copolymer, cera microcristallina, pomegranate oil, riethoxycaprylylsilane
Allergene Zutaten sind fett markiert.
Zutaten mit * sind aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten mit * sind aus kontrolliert biologischem Anbau.
Kundenbewertungen
Fragen & Antworten
Aktuell sind noch keine Fragen verfügbar. Stellen Sie uns gerne Ihre Fragen zum Produkt!
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
500.000+ zufriedene Kunden
über 25 Jahre für Allergiker da
über 10.000 unabhängige Bewertungen