Das YouTube Video wurde aufgrund
Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.

Artikel-Nr.:
70670
Kreidezeit Schellack Isoliergrund weiß - isolierend und absperrend
Kreidezeit Schellack Isoliergrund weiß zur Abdeckung von Flecken im Innenbereich und Absperrung von Schadstoffen. Anwendbar auf Holz, Stein, Putz, Wandfarben, Tapeten und Holzwerkstoffen.
Inhalt: 375ml
wenige Stück auf Lager
wenige Stück auf Lager
wenige Stück auf Lager
€ 17,45
0.375l
(€ 46,53 / 1 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
AT:30€ Mindestbestellwert – der Umwelt zuliebe.
-
Hergestellt in
DEUTSCHLAND
- Geprüfter sicherer Einkauf
- Kauf auf Rechnung
- Porto 6,95 (AT)
- GoGreen Versand
- über 28 Jahre Erfahrung
Alternative Produktvorschläge
-42
Detailbeschreibung
Schellack ist ein natürlicher Lack auf Basis von Naturharz tierischen Ursprungs. Das Sekret weiblicher Schildläuse produziert den reinen Schellack, der u.a. auch in der Pharmazie verwendet wird.
Vorteile Schellack Grundierung
Der Kreidezeit Schellack isoliert die Oberfläche ab, dass der Untergrund abgesperrt wird. Flüchtige Stoffe und Gerüche können dann nicht mehr in die Raumluft abgegeben werden. Schellack kann vielseitig als absperrende Schicht zum Absperren von Schadstoffen aus Baumaterialien, Holzschutzmitteln oder anderen chemischen Stoffen, sowie zur Reduzierung von Gerüchen (auch Nikotingerüche) verwendet werden. Durchschlagende Wasser-, Rost-, Nikotin-, Ruß- oder Farbstoffflecken können mit Schellack abgesperrt und mit Farbe überstrichen werden.
Untergrund und Verarbeitung
Geeignet zur Schadstoff-Maskierung auf Holz, Holzwerkstoffen, Glasfasertapeten, Putze und Beton. Nicht geeignet für Fußböden, Treppen, Feuchtbereiche und Außenbereiche. Den Schellack Isoliergrund weiß vor Gebrauch aufrühren und dünn und gleichmäßig mit Pinsel oder Rolle auf den trockenen Untergrund auftragen. Nach ca. 12 Stunden mit Wandfarben und Putzen überstreichbar. Hinweis: Enthält Alkohol und Leinöl, welche bei der Verarbeitung und währende der Trocknungspahse Gerüche abgeben.
Vorteile Schellack Grundierung
- Isolierend und absperrend
- Weiß, deckend, matt
- Griffig durch leichte Oberflächenrauigkeit
- Schnelltrocknend
- Leicht zu verarbeiten und ergiebig
- Überstreichbar
Der Kreidezeit Schellack isoliert die Oberfläche ab, dass der Untergrund abgesperrt wird. Flüchtige Stoffe und Gerüche können dann nicht mehr in die Raumluft abgegeben werden. Schellack kann vielseitig als absperrende Schicht zum Absperren von Schadstoffen aus Baumaterialien, Holzschutzmitteln oder anderen chemischen Stoffen, sowie zur Reduzierung von Gerüchen (auch Nikotingerüche) verwendet werden. Durchschlagende Wasser-, Rost-, Nikotin-, Ruß- oder Farbstoffflecken können mit Schellack abgesperrt und mit Farbe überstrichen werden.
Untergrund und Verarbeitung
Geeignet zur Schadstoff-Maskierung auf Holz, Holzwerkstoffen, Glasfasertapeten, Putze und Beton. Nicht geeignet für Fußböden, Treppen, Feuchtbereiche und Außenbereiche. Den Schellack Isoliergrund weiß vor Gebrauch aufrühren und dünn und gleichmäßig mit Pinsel oder Rolle auf den trockenen Untergrund auftragen. Nach ca. 12 Stunden mit Wandfarben und Putzen überstreichbar. Hinweis: Enthält Alkohol und Leinöl, welche bei der Verarbeitung und währende der Trocknungspahse Gerüche abgeben.
5/5
Gesamtbewertung
100%
würden dieses Produkt einem Freund weiterempfehlen
Herstellerangaben
Hergestellt in
Deutschland
KREIDEZEIT Naturfarben GmbH, Kassemühle 3, 31195 Lamspringe, info@kreidezeit.de
Herkunft & Herstellung
-
Hergestellt in
DEUTSCHLAND
ALLGEMEINE DATEN |
Reichweite: 5-10 m²/Liter |
Material
Alkohol*, Schellack, Leinöl*, titanweiß, Talkum (asbestfrei), Quarzsand, Kieselsäure
Zutaten mit * sind aus kontrolliert biologischem Anbau.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Verarbeitung | Rollen, Streichen |
Untergründe | Altanstrich, Beton, Gips, Gipskarton, Holz, Kalkputz, Mauerwerk, Papier Tapete |
Einsatzbereich | Decken, Innen, Wände |
Inhaltsstoffe | ohne Acrylharz, ohne Konservierungsstoffe |
Eigenschaften | matt, schimmelabweisend, wasserfest, überstreichbar |
Glanzgrad | matt |
Grundierung erforderlich: | nein |
Deckkraft | mittel |
Einsatzort | Bad, Büro, Keller, Küche, Schlafzimmer, Wohnung |
Empfohlene Werkzeuge | Pinsel oder Rolle |
Trockendauer | 12 h bei 20° C |
Kundenbewertungen
(2)
Fragen & Antworten
(2)
-
Lorelis H.22.08.2021Kompatibilität Rügener KreidefarbeHallo liebes Team,
,,Verträgt‘ sich der Isoliergrund von Kreidezeit mit der Rügener Kreidefarbe, wenn ich diese anschließend zum überstreichen verwenden möchte?Team PureNature23.08.2021Hallo, es sollte funktionieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch vorab das Kreidefarbe Probierpäckchen, um direkt vor Ort zu testen, da es letztendlich auch auf den Untergrund ankommt. Viele Grüße, Ihr PureNature Team
-
Martin L.18.03.2025Isoliergrund für Boden?Hallo Team, mir ist klar, dass der Isoliergrund eigentlich für die Wand vorgesehen ist, nicht für den Boden. Hier ist es aber so, dass wir eine Möglichkeit suchen, einen stinkenden Geruch, der in den Estrich eingesickert ist, abzusperren. Darüber käme noch eine Nivelliermasse, also keine direkte mechanische Belastung. Ich habe verstanden, dass diese nicht alkalisch sein darf. Darunter befindet sich eine Fußbodenheizung. Würde das gehen? Gibt es eine Alternative?Team PureNature19.03.2025Hallo Martin L.,für Ihr geplantes Vorhaben ist der Kreidezeit Schellack nicht geeignet.Wir empfehlen Ihnen das Produkt 70621 - AFM Estrich Versiegelung. Es wird zweimal gestrichen, Trockenzeit ist einzuhalten.Viele GrüßeIhr PureNature Team
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
500.000+ zufriedene Kunden
über 25 Jahre für Allergiker da
über 10.000 unabhängige Bewertungen