Luftreiniger mit HEPA Filter gegen Bakterien & Viren























Wenn wir über die Bedrohung von Covid-19, dem Corona Virus reden, machen wir uns in erster Linie um unsere Gesundheit und die unserer Liebsten Sorgen. Insbesondere für ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen kann das Corona Virus lebensbedrohlich sein. Dass Luftreiniger Viren in Innenräumen erheblich reduzieren und eliminieren können, konnte zwischenzeitlich durch wissenschaftliche Studien dargestellt werden.
PureNature möchte Ihnen dazu einige Fakten erläutern und darlegen, wie unsere Luftreinigungsgeräte Sie vor Corona schützen können.
Schützen PureNature Luftreiniger vor Corona?
COVID-19 ist ein neuer Virusstamm, der noch nicht umfassend erforscht wurde. Die Filter in den Luftreinigern von PureNature arbeiten nach der HEPA-Technologie. Diese hocheffiziente Filtertechnik zur Filterung von Partikeln, erreicht Abscheidegrade von nachweislich 95% - 99,97% aller Schwebstoffe, Aerosole und Partikel ab einer Größe von 0,1 Mikron. Das COVID-19-Virus ist größer als dieser Wert, so dass wir zuversichtlich sind, dass unsere Luftreiniger das Virus effektiv entfernen, wenn es über die Luft übertragen wird. Insbesondere die Luftreinigungsgeräte des schwedischen Unternehmens Blueair sind hervorzuheben, sie sind führend im Bereich Partikelfilterung. Blueair Luftreiniger sind mit HepaSilent Technologie ausgestattet, eine High Tech Kombination aus mechanischem Filter und aktivem elektrostatischen Filter. Zusätzlich bestehen die Luftreiniger Virenfilter aus Polypropylen, einem auch in der Lebensmittelindustrie verwendeten Kunststoff, der von Natur aus antibakteriell ist und keine Bakterien, Viren und Biofilme wachsen lässt.
Reduzierung der Viruslast
Es ist davon auszugehen, dass Corona-Viren in der Luft in Tröpfchen (Aerosole) eingeschlossen sind, und diese eine Größe von 1 bis 10 µm haben. Die Luftreiniger von PureNature können mittels HEPAfilter Viren und deren Konzentration in geschlossenen Räumen deutlich senken und so das Infektionsrisiko, dem eine Person ausgesetzt sein kann, reduzieren. Die Vorgehensweise trägt auf zwei Arten zur Risikominderung bei. Zum einen kann dadurch verhindert werden, dass Sie sich überhaupt mit dem Virus anstecken. Weiterhin wird das Risiko minimiert, wenn Sie sich in einem Raum befinden, indem sich eine infizierte Person aufhält. Denn in diesem Fall sind Luftreiniger gegen Viren geeignet die Viruslast in der Umgebung zu senken. Eine solche Verringerung der Viruslast gibt dem Immunsystem eine bessere Chance, das Corona Virus zu bekämpfen, und verringert somit das Risiko ernsthafter Symptome.
Nicht unerwähnt bleiben soll, dass das Virus nicht nur über die Luft, sondern auch über Oberflächen und menschlichen Kontakt übertragen werden kann. Deshalb ist es wichtig, dass wir Abstand halten, uns die Hände häufig und gründlich waschen. In Konferenzräumen, Schulen, Geschäften und Restaurants werden außerdem regelmäßig Oberflächen desinfiziert, die von Personen berührt werden.
Welche Luftreiniger Marke sollte ich kaufen?
Wenn Corona Viren (Covid-19) Ihr Hauptanliegen ist, empfehlen wir Ihnen die Luftreiniger der Marken Allermed, Blueair und Ideal. Diese bieten durch ihre Filtertechnik Schutz gegen luftgetragene Bakterien und Viren.
Die Funktionsweise der Luftreiniger ist kurz erklärt: Die mit Corona Viren kontaminierte Luft wird vom Luftreiniger angesaugt und dann mittels HEPA bzw. HEPA Silent Technologie (mit Ionisator) im Filter eingefangen. Durch den Luftreiniger Virenfilter gefilterte Viren werden nicht mehr freigegeben und können nicht mehr in die Raumluft gelangen. Die Viruslast im Raum wird effektiv reduziert.
Luftreiniger Modell wählen
Folgende Parameter sollten Sie beim Kauf prüfen:
Raumgröße ermitteln
Um mit einem Luftreiniger Viren und Bakterien in einer Situation wie Corona oder Grippe höchstmöglich zu reduzieren, sollten Sie eher ein größeres Gerät kaufen, als zu klein. Beispiel: Sie haben einen 42m² Raum, hier wäre es ratsam einen Luftreiniger zu nehmen, der für mindestens 50m² ausgelegt ist. Je öfter die Raumluft mittels des Hepafilter Viren und Bakterien aus der Luft eliminieren kann, desto sicherer.
Standort festlegen
Soll der Luftreiniger im Büro, Homeoffice, Restaurant, Schule, Arztpraxis, Kantine oder zu Hause stehen? Hier ist speziell beim Filtern von Bakterien und Viren entscheidend, wie viele Menschen sich wie oft im Raum aufhalten. Bei hoher Besucherfrequenz sollte der Luftreiniger generell größer gewählt werden, um einen möglichst schnellen und effizienten Luftdurchsatz zu garantieren. Dies ist auch in solchen Räumlichkeiten wichtig, in denen ein großer Abstand nicht immer gewährleistet werden kann. Soll ein Luftreiniger Virenschutz bieten, ist es erforderlich, dass der Raumluftreiniger möglichst zentral steht um die Luft so effizient wie möglich zu filtern.
PureNature Empfehlungen für verschiedene Raumgrößen
Luftreiniger für Räume bis 20 m²
Luftreiniger für Räume bis 40 m²
Luftreiniger für Räume über 50 m²
Persönliche Beratung durch Luftreiniger Experten
Mit 25 Jahren Erfahrung in Sachen Luftreinigung in Innenräumen können wir Ihnen eine umfassende und unverbindliche Beratung anbieten. Die PureNature Luftreiniger Experten unterstützen Sie, das für Ihre Bedürfnisse beste Luftreinigungsgerät auszuwählen.
Sollten Sie Fragen zur Auswahl des für Sie geeigneten Luftreiniger haben, rufen Sie unsere Luftreiniger Experten an, die Ihnen bei der Entscheidung gerne helfen.
Tel: 0 67 84-98 39 90
E-Mail: info@purenature.de